
Welpenschule
Der Welpenkurs dient in der Hauptsache dazu, spielerisch zu lernen sich aufeinander einzustellen. Das gilt sowohl für die Beziehung von Junghunden untereinander, als auch für die Beziehung Mensch – Hund.
Schon im Alter von 8 Wochen kann mit der Welpen-Ausbildung begonnen werden. Welpenkurse sind eine Art Vorschule für Ihren Vierbeiner und besonders wichtig für die Sozialisierung, sowohl mit anderen Hunden als auch mit Menschen.
Lernziel für den Menschen: ein besseres Zusammenleben und das Lernen des Umganges mit dem Hund. Für die Entwicklung eines Hundes nimmt die Welpenerziehung den, man könnte sagen, zentralsten Stellenwert ein. In diesem Kurs wird aber nicht nur das Sozialverhalten Ihres Kleinen ausgebildet, sondern es wird auch der richtige Umgang mit dem Welpen erlernt.
Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses bildet die Prägung auf fremde Menschen und verschiedenste Umwelteinflüsse. Ebenso wird der Welpe an unterschiedliche unbekannte akustische und optische Reize gewöhnt. Auch das Spiel mit Artgenossen, um die zwischenartliche Verständigung aufrecht halten zu können wird gefördert.
Durch Beobachten der miteinander kommunizierenden Welpen wird es dem Hundeführer auch ermöglicht, die Sprache der Hunde ansatzweise zu erlernen bzw. zu verstehen.
Ein weiterer Ausbildungsschwerpunkt bildet die Bindung an den Hundeführer, denn der Welpe soll lernen, in jeder Situation auf das Heranrufen des Herrchens bzw. Frauchens zu reagieren.
BgH-Kurs kann sowohl nach dem Welpenkurs bzw. Junghundekurs absolviert werden, ist aber auch für ältere Hunde möglich.